Archiv für Uncategorized
Evonik-Chef Kullmann warnt vor einem „energiepolitischen Desaster“
Der Vorstandsvorsitzende des Essener Chemiekonzerns Evonik, Kullmann, hat vor einem energiepolitischen Desaster gewarnt. Die Preise für Strom und Energie in Deutschland zählten weltweit zu den höchsten, sagte Kullmann im „Interview der Woche“ des Deutschlandfunks.
Brandenburg bereitet sich auf längere Stromausfälle vor
Um für längere Blackouts gewappnet zu sein, will Brandenburg rund 300 »Katastrophenschutz-Leuchttürme« aufbauen. 40 Millionen Euro sollen sie kosten – und neben Strom auch Informationen und Wasser liefern.
Feuerwehr informiert, was jeder zur Vorbereitung tun kann.
Das Stromnetz in Deutschland gilt zwar europaweit als besonders sicher – aber das Risiko eines größeren Stromausfalls kann eben nicht ausgeschlossen werden. Deshalb laden der Seniorenbeirat und das Amt für Feuerwehr in Norderstedt jetzt zu einem besonderen Themennachmittag ein.
Im Kreis Euskirchen gibt es nun 174 Notfallmeldestellen
Blackout – langfristiger, flächendeckender Stromausfall. Bis zu 200.000 Menschen im Kreis Euskirchen sind betroffen. Ein Krisenszenario, mit dem sich die Feuerwehren, der Krisenstab, aber auch die Kommunen und die Menschen im Kreis Euskirchen im vergangenen Winter intensiv beschäftigt haben.
„Deutschland hat ein ernsthaftes Problem“
Einen Blackout, also einen unkontrollierten Stromausfall, wird es nicht geben, dafür sind die Systeme zu stabil. Vorstellbar sind höchstens kurzfristig, regional beschränkte Engpässe. Aber auch hier sorgen die Netzbetreiber mit Reservekapazitäten vor.
Wasser aufbereiten in der Krise! Schwerkraftfilter DIY
Sonnenstrom tanken am Balkon – Balkonkraftwerke selbst montieren ohne Genehmigung
Balkonkraftwerke: Erzeugen Sie damit Ihren eigenen Strom mit der Kraft der Sonne! Eine Solaranlage auf dem Balkon oder der Terrasse lohnt sich bei steigenden Energiepreisen langfristig.
Blackout-Gefahr durch E-Mobilität: Herausforderungen und Lösungen
Erkunden Sie, wie E-Mobilität das Blackout-Risiko erhöht und welche innovativen Strategien diesen Herausforderungen begegnen können.