Schwedens Zivilschutz: Auf einmal sind Prepper cool
Im vergangenen Jahr sorgte Zivilschutzminister Carl-Oskar Bohlin für Aufregung in Schweden mit der Warnung, es könne Krieg im Land geben.
Im vergangenen Jahr sorgte Zivilschutzminister Carl-Oskar Bohlin für Aufregung in Schweden mit der Warnung, es könne Krieg im Land geben.
Nach dem Strom-Blackout in Spanien wegen zu hoher Spannung wächst die Sorge: Auch Ostdeutschlands Netze stehen unter Druck – und sind anfälliger als gedacht.
Fritz Vahrenholt erklärt die technischen Schwächen eines Stromnetzes, das zunehmend auf erneuerbare Energien ohne ausreichende Stabilitätsmechanismen setzt.
Und plötzlich ist der Strom weg! Warum dazu kommt und wie man sich richtig verhält, erklärt Susanne Münch, Sprecherin der Pfalzwerke im Auftrag der Pfalzwerke Netz AG.
Flächendeckende Stromausfälle, Waldbrände, Stürme und Hochwasser zeigen: Jeder sollte auf den Notfall vorbereitet sein. Aber nur ein Drittel der Deutschen hat dafür vorgesorgt. Dabei ist das weder teuer noch schwer. ntv verrät die wichtigsten Tipps
Das ist wohl eine der sichersten Sportanlagen der Welt. Sie liegt 20 Meter tief unter der Erde – in den Fels hineingesprengt. Diese Halle ist ein großer Schutzbunker.
Besichtigen Sie hier mit uns das weitläufige Apokalypse-Refugium, das einer Kleinstadt gleicht und im Ernstfall tausenden Menschen Unterschlupf bieten soll …
Auf der Sonne hat sich ein riesiges Loch gebildet und ein Hochgeschwindigkeitssturm, der unserem Planeten immer näher kommt. Am Wochenende könnte es knallen.
La Palma stand kurzzeitig ohne Strom da, ähnlich wie Spanien und Portugal Ende April. Die Techniker konnten die Versorgung inzwischen wiederherstellen.